Unsere Methodik für Immobilienmarktanalysen

Systematische und transparente Vorgehensweise

Bei taloriphexa verwenden wir einen strukturierten Ansatz zur Analyse von Immobilienmärkten. Unsere Methodik kombiniert quantitative Datenanalyse mit qualitativen Bewertungskriterien um Ihnen ein umfassendes Bild der Marktlage zu vermitteln. Jede Analyse wird individuell auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten und berücksichtigt sowohl lokale als auch überregionale Faktoren. Die Ergebnisse können je nach Marktbedingungen und individuellen Umständen variieren.

Unser Expertenteam

Fachleute mit langjähriger Erfahrung im Immobilienbereich

Dr. Michael Hartmann

Dr. Michael Hartmann

Leiter Marktanalyse

Quantitative Marktforschung

Ausbildung

Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Universität zu Köln

Spezialisiert auf quantitative Immobilienmarktforschung und statistische Auswertungen mit über fünfzehn Jahren Erfahrung in der Branche.

Berufserfahrung

Deutsche Marktforschung - Senior Analyst
Immobilien Research Institut - Forschungsleiter

Fachkenntnisse

Datenanalyse Statistik Marktforschung +1

Analysemethoden

Quantitative Marktanalyse Statistische Modellierung Datenvisualisierung

Zertifizierungen

Zertifizierter Immobilienanalyst
Fachberater für Marktforschung
Anna Becker

Anna Becker

Leiterin Standortbewertung

Standort und Regionalanalyse

Ausbildung

Master in Geographie und Stadtplanung, Technische Universität München

Fokus auf regionale Entwicklungsanalysen und Infrastrukturbewertung mit umfassender Kenntnis des deutschen Immobilienmarktes über zwölf Jahre hinweg.

Berufserfahrung

Stadtentwicklung München - Regionalanalystin
Geographisches Institut - Forschungsmitarbeiterin

Fachkenntnisse

Standortanalyse Kartographie Demographie +2

Analysemethoden

Standortfaktorenanalyse Infrastrukturbewertung Demografische Analyse

Zertifizierungen

Fachberaterin für Standortanalyse
Zertifizierte Regionalplanerin
Stefan Krüger

Stefan Krüger

Senior Wirtschaftsanalyst

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Ausbildung

Diplom in Volkswirtschaftslehre, Universität Frankfurt am Main

Expertise in wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf Immobilienmärkte mit vierzehn Jahren praktischer Erfahrung in der Analyse.

Berufserfahrung

Wirtschaftsforschungsinstitut Frankfurt - Volkswirtschaftlicher Analyst
Bundesbank Forschungsabteilung - Konjunkturanalyst

Fachkenntnisse

Volkswirtschaft Konjunkturforschung Prognosemodelle +1

Analysemethoden

Konjunkturanalyse Wirtschaftsindikatoren Makroökonomische Bewertung

Zertifizierungen

Zertifizierter Konjunkturanalyst
Fachberater Wirtschaftsanalyse
Laura Zimmermann

Laura Zimmermann

Leiterin Kundenberatung

Kundenberatung und Kommunikation

Ausbildung

Master in Betriebswirtschaft und Kommunikation, Universität Hamburg

Spezialisiert auf die verständliche Vermittlung komplexer Analyseergebnisse und individuelle Beratung mit zehn Jahren Erfahrung im Kundendialog.

Berufserfahrung

Immobilien Beratungsgesellschaft Hamburg - Kundenberaterin
taloriphexa - Leiterin Kundenberatung

Fachkenntnisse

Beratung Kommunikation Präsentation +2

Analysemethoden

Bedarfsanalyse Individuelle Beratung Ergebnispräsentation

Zertifizierungen

Zertifizierte Immobilienberaterin
Fachberaterin Kundenkommunikation

Unser strukturierter Analyseprozess

Von der ersten Anfrage bis zum detaillierten Bericht durchlaufen alle Analysen diese transparenten Schritte

1

Erstgespräch und Anforderungsaufnahme

Im ersten Schritt führen wir ein ausführliches Gespräch um Ihre individuellen Anforderungen und Zielsetzungen zu verstehen. Wir erfassen die relevanten Parameter für die Analyse wie Standort Immobilientyp und spezifische Fragestellungen. Auf dieser Basis definieren wir den Umfang der Analyse und erstellen einen individuellen Leistungsplan der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Dauer: Ein bis zwei Werktage. Kostenfrei und unverbindlich für eine erste Einschätzung.

2

Datenerhebung und Marktforschung

Nach der Auftragsbestätigung beginnen wir mit der systematischen Sammlung relevanter Daten aus verlässlichen Quellen. Dies umfasst aktuelle Marktdaten historische Entwicklungen demografische Informationen Infrastrukturdaten und wirtschaftliche Indikatoren. Wir nutzen sowohl öffentlich zugängliche Statistiken als auch spezialisierte Marktdatenbanken um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Dauer: Fünf bis sieben Werktage je nach Komplexität und Datenverfügbarkeit.

3

Analyse und Bewertung

In dieser Phase werten wir die gesammelten Daten mit bewährten Analysemethoden aus. Wir führen quantitative Auswertungen durch bewerten qualitative Faktoren und erstellen Vergleiche mit ähnlichen Standorten oder Objekten. Die Analyse berücksichtigt verschiedene Szenarien und Einflussfaktoren um Ihnen eine fundierte Bewertung zu ermöglichen. Alle Bewertungskriterien werden transparent dokumentiert.

Dauer: Sieben bis zehn Werktage abhängig vom Umfang der Analyse.

4

Berichtserstellung und Beratungsgespräch

Abschließend erstellen wir einen strukturierten schriftlichen Bericht der alle Analyseergebnisse übersichtlich darstellt. Der Bericht enthält Grafiken Tabellen und verständliche Erläuterungen. In einem persönlichen Beratungsgespräch präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen die Informationen im Kontext Ihrer individuellen Situation zu interpretieren.

Dauer: Drei bis fünf Werktage für Berichterstellung plus individuelles Beratungsgespräch.

Unser Ansatz

Transparente und fundierte Analysen im Vergleich zu standardisierten Angeboten

Empfohlen

taloriphexa

Individuelle detaillierte Marktanalysen für Ihre Anforderungen

ab 890

Individuelle Marktanalyse

Auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Bewertung

Persönliche Beratungsgespräche

Direkte Erläuterung der Ergebnisse und Beantwortung Ihrer Fragen

Umfassende Standortanalyse

Detaillierte Bewertung von Infrastruktur Demografie und Entwicklung

Transparente Methodik

Nachvollziehbare Darstellung aller Bewertungskriterien und Datenquellen

Standard-Gutachter

Klassische Bewertung nach festgelegten Schemas

ab 650

Individuelle Marktanalyse

Auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Bewertung

Persönliche Beratungsgespräche

Direkte Erläuterung der Ergebnisse und Beantwortung Ihrer Fragen

Umfassende Standortanalyse

Detaillierte Bewertung von Infrastruktur Demografie und Entwicklung

Transparente Methodik

Nachvollziehbare Darstellung aller Bewertungskriterien und Datenquellen

Online-Bewertungstools

Automatisierte Schätzungen ohne persönliche Beratung

ab 99

Individuelle Marktanalyse

Auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Bewertung

Persönliche Beratungsgespräche

Direkte Erläuterung der Ergebnisse und Beantwortung Ihrer Fragen

Umfassende Standortanalyse

Detaillierte Bewertung von Infrastruktur Demografie und Entwicklung

Transparente Methodik

Nachvollziehbare Darstellung aller Bewertungskriterien und Datenquellen